Youtube, Facebook und das böse N-Wort – eine juristische Betrachtung
Sowohl Youtube als auch Facebook löschen nach wie vor Beiträge, die das Wort „Neger“ enthalten,...
Youtube und der BGH – Konsequenzen aus dem Facebook-Urteil?
Wie berichtet, hat REPGOW vor dem BGH einen wichtigen Sieg gegen die Facebook-Zensur errungen. Seitdem...
Zwangsvollstreckung in Grundschuld stoppen – diese Möglichkeiten gibt es
Wer heutzutage einen größeren Kredit aufnehmen will, wird der Bank Sicherheiten stellen müssen. Weil das...
Drosselung der Facebook-Reichweite bei Falschmeldung – was tun als betroffener Nutzer?
Facebook hat sich als Kommunikations- und Nachrichtenmedium etabliert und wird daher auch intensiv von alternativen...
OLG München: „Schiffe versenken“ kann zulässige Meinungsäußerung sein
Einen weiteren Erfolg konnte REPGOW wieder beim OLG München erzielen. Entgegen einer klageabweisenden Entscheidung der...
Spendenskandal bei Facebook – jetzt Beweise sichern und Entschädigung verlangen
Der kalifornische Konzern Facebook betreibt bekanntlich seit Beginn der Corona-Pandemie eine eigene Politik der Bevormundung...
Wasserschaden nach Hauskauf – Rechte bei verstecktem Mangel
Es ist das Grauen jedes Immobilienbesitzers: Nach dem Hauskauf zeigt sich ein Wasserschaden. Wir zeigen...
OLG Koblenz: Facebook-Sperre unzulässig – trotz „Hassrede“
Ein bemerkenswertes Urteil des OLG Koblenz könnte zu einer Wiederbelebung einer juristischen Debatte führen, die...
Die Löschung des Facebook-Kontos – und was man dagegen tun kann
Seit etwa einem Jahr ist der Konzern Facebook verstärkt dazu übergegangen, die Konten von Nutzern...