Viele Menschen träumen davon, ihr eigenes Geschäft oder ihr eigenes Online-Business aufzubauen. Die Umsetzung fällt ohne das nötige Know-how jedoch häufig schwer. Doch wer Hilfe im Internet sucht, wird schnell fündig – z.B. bei Said Shiripour.
EZFunnels
Said Shiripour bietet eine große Auswahl an. Von Büchern bis zu diversen Online-Tools sollen die potenziellen Kunden die nötigen Schritte zum Erfolg lernen. Die passende Software namens EZFunnels hat Shiripour auch im Portfolio. Die Software kann laut Homepage zunächst sieben Tage für kleines Geld getestet werden. Danach wird’s deutlich teurer und im Abonnement kostet die monatliche Rate dann 299 Euro. Zur Beruhigung lässt sich EZFunnels nach der siebentägigen Testphase auch einfach per Mail abbestellen und es werden keine weiteren Zahlungen fällig. Wenn es denn tatsächlich immer so einfach geht…
Wer skeptisch ist und im Internet nach Said Shiripour sucht, findet fast nur Gutes. Erzählt wird die Geschichte vom Jungen, der im Alter von zehn Jahren mit seinen Eltern nach Deutschland kommt und sich zum erfolgreichen Geschäftsmann entwickelt hat. Zu den Grundsteinen zählt dabei sein Online-Kurs „Evergreensystem“ oder auch „Said’s Evergreen.“ Darin verpackt Said Shiripour sein Wissen über Affiliate Marketing im zahlreichen Videos. Weitere Programm und Online-Kurse folgten, in denen sein Shiripour sein Wissen weitergab. Ob sich das Business seiner Kunden dann auch so erfolgreich gestaltet hat, steht auf einem anderen Blatt.
Doch wenn selbst seriöse Quellen und renommierte Zeitungen wie bspw. die Frankfurter Rundschau so positiv berichten, wirkt das doch vertrauenserweckend. Doch Vorsicht: „Es lohnt sich genau hinzuschauen. Denn es handelt sich nicht wirklich um redaktionelle Inhalte, sondern um geschaltete Anzeigen im Auftrag einer Firma Shiripours“, sagt Rechtsanwalt Dr. Christian Stahl.
Hilfe bei Unzufriedenheit mit Vertrag
Zweifel bleiben also angebracht. Wer bereits einen Vertrag mit Said Shiripour abgeschlossen hat und mit den Leistungen unzufrieden ist, kann ggf. aus dem Vertrag wieder aussteigen. So kann geprüft werden, ob die Verträge sittenwidrig sind, falls sie mehr versprechen als gehalten werden kann. Auch bei Schlechtleistungen gibt es die Möglichkeit, dass die Zahlungspflicht des Kunden entfällt oder zumindest reduziert wird. Wenn der Vertrag als Verbraucher geschlossen wurde, kann außerdem die Möglichkeit des Widerrufs bestehen.
Die Kanzlei REPGOW berät Sie gerne zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten.
Finden Sie jetzt heraus, ob auch Ihr Vertrag unwirksam, anfechtbar oder kündbar ist >>>